Knusprige Ente
mit Rotkohl, Kartoffelknödel, Soße und Maronen
Nachdem die Box zuhause angekommen ist, müssen die Lebensmittel bis zum Festtag im Kühlschrank gelagert werden.
Zubereitung
Das Rotkraut, die Soße und die Maronen im Beutel erwärmen. Dazu einen großen Topf, zur Hälfte mit Wasser gefüllt, aufstellen und zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, die Hitze auf ein Drittel reduzieren und die Beutel verschlossen für 45 Minuten in das heiße Wasser geben.
Die Ködel in einem separatem Topf abkochen. Dazu einen entsprechenden Topf mit Wasser und Salz auf den Herd stellen, die Knödel in kochendes Wasser geben und, wenn sie an der Oberfläche schwimmen (nach ca. 30 Minuten), herausnehmen und servieren.
Die Ente 2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen, temperieren lassen und auspacken. Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen (160°C Ober- & Unterhitze). Die Ente auf den Backofenrost geben, darunter auf das Backblech ein kleines Gefäß Wasser stellen. (Das Wasser fängt beim Erhitzen zu dampfen an und verhindert ein Austrocknen). Jetzt die Ente in den Ofen schieben und ca. 1 Std. im Ofen lassen. Nach 1 Std. den Backofen auf 210°C hochdrehen. Ca. 15–20 Min. bis zur gewünschten Knusperhaut braten. Nun aus dem Ofen nehmen und tranchieren.
